Nanofett – Microfett Behandlung

Brustverkleinerung unter Vollnarkose

Brustverkleinerung unter Vollnarkose in Berlin: Weniger Gewicht, mehr Lebensqualität

Die Brustverkleinerung ist ein ästhetisch-chirurgischer Eingriff, der nicht nur die Größe und das Gewicht der Brüste reduziert, sondern auch die Lebensqualität vieler Frauen verbessert. Große Brüste können zu körperlichen Beschwerden wie Rückenschmerzen, Nackenverspannungen und Hautirritationen führen, und auch das Selbstbewusstsein kann unter der Größe der Brüste leiden. Mit einer Brustverkleinerung unter Vollnarkose wird überschüssiges Brustgewebe entfernt und die Brust in eine kleinere, natürlichere Form gebracht, um die körperliche Belastung zu reduzieren und das Wohlbefinden zu steigern.

Inhaltsverzeichnis

Warum eine Brustverkleinerung?

Viele Frauen mit übergroßen Brüsten leiden unter körperlichen Beschwerden wie chronischen Rückenschmerzen, Verspannungen im Nacken, Schulterbeschwerden und Hautproblemen unter den Brüsten. Eine Brustverkleinerung kann helfen, diese Beschwerden zu lindern und gleichzeitig die Brustform zu verbessern. Außerdem kann der Eingriff das Selbstbewusstsein der Patientinnen stärken, indem die Brüste besser proportional zur restlichen Körperform passen.

Zusätzlich kann eine Brustverkleinerung auch die Bewegungsfreiheit verbessern, was Sport und alltägliche Aktivitäten angenehmer und schmerzfreier macht.

Vorteile der Brustverkleinerung unter Vollnarkose

  • Erleichterung von körperlichen Beschwerden: Die Entfernung von überschüssigem Brustgewebe und Haut kann Nacken- und Rückenschmerzen sowie andere Beschwerden lindern.
  • Bessere Körperproportionen: Die Brüste werden proportional zum Körper verkleinert und in eine ästhetische Form gebracht.
  • Hautstraffung: Zusätzlich zur Verkleinerung sorgt der Eingriff für eine Straffung der Haut, sodass die Brüste eine festere und jugendlichere Form erhalten.
  • Verbesserung der Lebensqualität: Durch die Reduzierung des Gewichts der Brüste verbessert sich die Beweglichkeit und viele Patientinnen fühlen sich nach dem Eingriff deutlich aktiver und selbstbewusster.

Terminvereinbarung

Vereinbaren Sie einen Termin für ein Erstgespräch mit Dr. Tutkun. Als erfahrener Facharzt beantwortet er Ihre Fragen persönlich und informiert Sie über Ihr weiteres Vorgehen.
Buchen Sie Ihren Termin

Ablauf der Brustverkleinerung unter Vollnarkose

Der Eingriff beginnt mit einer ausführlichen Beratung, bei der Ihre individuellen ästhetischen Ziele und gesundheitlichen Beschwerden besprochen werden. Gemeinsam mit dem Chirurgen wird die ideale Größe und Form der Brüste geplant.

Der operative Eingriff:

  • Vollnarkose: Der Eingriff wird unter Vollnarkose durchgeführt, sodass die Patientin während der gesamten Operation tief schläft und keinerlei Schmerzen verspürt.
  • Schnittführung und Gewebeentfernung: Der Chirurg setzt präzise Schnitte in der Regel um die Brustwarze herum und von der Brustwarze abwärts, um das überschüssige Brustgewebe sowie überschüssige Haut zu entfernen. Die Brustwarze wird dabei neu positioniert, um eine ästhetischere Form zu schaffen. In manchen Fällen kann auch eine Fettabsaugung durchgeführt werden, um das Ergebnis weiter zu optimieren.
  • Verschluss: Nach der Gewebeentfernung wird die Brust neu geformt und die Schnitte werden vernäht. Der Chirurg achtet darauf, dass die Narben möglichst unauffällig platziert werden.

Der Eingriff dauert in der Regel etwa 2-4 Stunden, je nach Umfang der Verkleinerung und individuellen Voraussetzungen der Patientin.

Erholungsphase und Ergebnisse

Nach der Brustverkleinerung unter Vollnarkose ist es wichtig, sich ausreichend zu schonen und den Heilungsprozess zu unterstützen. In den ersten Tagen nach der Operation treten üblicherweise Schwellungen, Blutergüsse und ein Spannungsgefühl auf. Ein spezieller Stütz-BH wird empfohlen, um die Brüste zu stabilisieren und den Heilungsprozess zu fördern. Die meisten Patientinnen können nach etwa zwei Wochen leichte Tätigkeiten wieder aufnehmen, sollten jedoch anstrengende körperliche Aktivitäten und das Heben schwerer Gegenstände für etwa vier bis sechs Wochen vermeiden.

Die endgültigen Ergebnisse der Brustverkleinerung sind nach einigen Monaten sichtbar, wenn die Schwellungen vollständig abgeklungen sind und sich die Brüste in ihre neue, natürliche Form gelegt haben. Die meisten Frauen berichten von einer erheblichen Erleichterung der körperlichen Beschwerden und einer verbesserten Lebensqualität nach der Brustverkleinerung.

Für wen eignet sich die Brustverkleinerung unter Vollnarkose?

Die Brustverkleinerung ist ideal für Frauen, die unter den physischen Belastungen großer Brüste leiden oder die sich eine ästhetischere und proportionalere Brustform wünschen. Der Eingriff bietet eine langfristige Lösung für Frauen, die sich durch das Gewicht und die Größe ihrer Brüste eingeschränkt fühlen – sei es aufgrund von Rückenschmerzen, Nackenbeschwerden oder Einschränkungen in der Bewegungsfreiheit. Frauen, die nach einer Brustverkleinerung ein besseres Körpergefühl und mehr Selbstbewusstsein anstreben, sind hervorragende Kandidatinnen für diesen Eingriff.

Leiden Sie unter großen, schweren Brüsten und den damit verbundenen Beschwerden?

Die Brustverkleinerung unter Vollnarkose in unserer Praxis in Berlin bietet eine sichere und effektive Lösung, um das Gewicht der Brüste zu reduzieren und Ihre Lebensqualität zu verbessern. Kontaktieren Sie uns noch heute für ein unverbindliches Beratungsgespräch – wir helfen Ihnen, den Weg zu einer neuen, selbstbewussteren Körperwahrnehmung zu finden.

Das sagen unsere Patienten

Kontaktformular

Sollten Sie Fragen haben, dann teilen Sie es uns gerne über dieses Formular mit.

    Alle mit * markierten Felder sind Pflichtfelder!


    Kontakt

    Schließen