PRF-BEHANDLUNG in Berlin
Bei PRF-Behandlung handelt es sich um „Platelet Rich Fibrin“ und damit um die nächste Generation von Platelet Rich Plasma (PRP). Dieses enthält sehr hohe Konzentrationen an Fibrin und weißen Blutkörperchen, die nachweislich die Haut verjüngen. Bei PRF ist eine Fibrinmatrix aus Blutplättchen-Zytokinen, Wachstumsfaktoren und Zellen, die zur Förderung der Hautverjüngung, des Haarwachstums und der Wundheilung verwendet werden.
Während die Anwendungsbereiche von PRF und PRP sich überschneiden, setzt PRF bis zu einer Woche nach der Behandlung Wachstumsfaktoren frei – bei PRP sind es hingegen nur einige Stunden. Dies bedeutet, dass PRF einen besseren langfristigen Nutzen aufweist. Die Wachstumsfaktoren stimulieren Stammzellen, um den Gehalt an Kollagen und Elastin in der Haut zu erhöhen. Darüber hinaus sind PRF-Thrombozyten robuster als jene im PRP und begünstigen daher eine schnellere Heilung. Sie möchten gerne mehr erfahren? Vereinbaren Sie einen Termin mit Dr. Tutkun!
Inhaltsverzeichnis
Kurzinformationen zur PRF-Behandlung
Gesellschaftsfähig: | In 2 Stunden |
Dauer der Behandlung: | 30 min |
Narkoseart: | Mit einer Anästhesiecreme |
Wirkung der PRF-Behandlung: | Bis zu 1,5 Jahren |
Preis der Behandlung | 400 € |
Vorteile
Anhand von PRF können potenziell folgende Vorteile erzielt werden:
- Erhöhte Kollagen- und Elastinproduktion
- Verbesserung der Hautstruktur und -dicke
- Reduzierung feiner Linien und Falten
- Verbesserung des Erscheinungsbilds von Narben.
- Natürliche Regeneration
- Langfristige Wirkung
- Sichere und schonende Behandlung
- Vielseitige Anwendung
Sie können wählen, ob das Eigenblut-Therapie mit PRF allein oder in Kombination mit Hyaluronsäure-Fillern injiziert werden soll. In Kombination mit anderen Verfahren wie Hyaluronsäure, Botox, PDO-Fäden oder Microneedling sind die Ergebnisse noch beeindruckender.
Da die PRF-Behandlung selten zu Ausfallzeiten führt, kann diese Methode in Kombination mit anderen ambulanten Verfahren zur Verjüngung der Haut und zur Unterstützung des Haarwachstums sowie zur Verbesserung schwer zu behandelnder Zustände wie Melasma und Narben sowie Akne, eingesetzt werden.
Die Publikationen können Sie hier lesen.
Was ist PRF?
Die PRF-Behandlung (Platelet Rich Fibrin) ist eine moderne Methode aus der plastischen Chirurgie, die auf den körpereigenen Heilungsprozessen basiert. Dabei wird aus einer kleinen Menge entnommenen Blutes durch ein spezielles Zentrifugationsverfahren eine Fibrinmatrix gewonnen, die reich an Blutplättchen, Wachstumsfaktoren und Stammzellen ist.
Im Gegensatz zu anderen Eigenbluttherapien wie PRP, kommt PRF ohne Zusatzstoffe oder Blutverdünner aus. Diese natürliche Substanz wird direkt in die gewünschten Hautareale injiziert, um die Haut zu verjüngen und den Heilungsprozess anzuregen.
Welche Ergebnisse sind von der PRF-Behandlung zu erwarten?
Die PRF-Eigenblut-Therapie in Berlin fördert die Bildung neuer Fibroblasten sowie die Produktion von Kollagen und Elastin. Dadurch wird die Hautstruktur verbessert, der Hautton ausgeglichen und Hyperpigmentierung sichtbar reduziert. Bei Haarausfall kann die Behandlung dazu beitragen, dass Haare nachwachsen und ihre Struktur sowie Festigkeit gestärkt werden. Zusätzlich werden Haarfollikel aktiviert, und die lokale Konzentration von Dihydrotestosteron (DHT) wird verringert.
Was unterscheidet die PRF-Behandlung von der PRP-Behandlung?
Beide Methoden nutzen die körpereigenen Blutplättchen und deren Wachstumsfaktoren. PRF ist jedoch zu 100 % natürlich, da keine Zusatzstoffe wie Blutverdünner verwendet werden.
Der Herstellungsprozess ist ebenfalls anders: Bei PRF wird ein spezielles Verfahren angewendet, das eine bis zu 10-mal höhere Konzentration an Blutplättchen ermöglicht. Außerdem enthält PRF Stammzellen, die bei PRP nicht vorhanden sind.
Ein weiterer Unterschied liegt in der Wirkung nach der Injektion. Durch das enthaltene Fibrin wird PRF zu einem Gel, das nicht nur Volumen erzeugt, sondern auch die Wachstumsfaktoren langsam und gleichmäßig über eine Woche abgibt. Bei PRP geschieht dies nur innerhalb von 24 Stunden.
PRF-Behandlung für die Haare in Berlin
Die PRF-Behandlung verbessert die Durchblutung der Kopfhaut und versorgt die Haarwurzeln mit wichtigen Nährstoffen. Sie basiert vollständig auf körpereigenen Substanzen, wodurch sie besonders verträglich ist. Das Verfahren ist schonend, minimal-invasiv und erfordert keine längeren Ausfallzeiten für unsere Patienten. Hier können Sie mehr lesen.
Der Behandlungsablauf in Berlin
Die PRF-Behandlung in Berlin verläuft in mehreren Schritten:
- Beratungsgespräch: Zunächst findet ein ausführliches Gespräch mit unserem Facharzt Dr. Tutkun statt, in dem Ihre individuellen Bedürfnisse und Erwartungen besprochen werden, damit Sie das gewünschte Ergebnis erhalten
- Blutentnahme: Es wird eine kleine Menge Blut aus Ihrer Vene entnommen, ähnlich wie bei einer routinemäßigen Blutabnahme
- Aufbereitung: Das entnommene Blut wird in einer speziellen Zentrifuge verarbeitet, um das plättchenreiche Fibrin (PRF) zu isolieren
- Injektion: Das gewonnene PRF wird anschließend mit feinen Nadeln in die gewünschten Haut- oder Kopfhautbereiche injiziert, um die Regeneration zu fördern
Durch die PRF-Behandlung können Sie eine Verbesserung der Hautstruktur, eine Reduktion feiner Linien und Falten sowie eine Förderung des Haarwachstums erwarten. Da ausschließlich körpereigene Substanzen verwendet werden, ist das Verfahren besonders verträglich und natürlich.
In welchen Fällen ist die PRF-Behandlung am effektivsten?
Besonders beeindruckende Ergebnisse der PRF Eigenblut-Therapie werden im Bereich der Augen – bei Augenschatten und Tränenrinnen – beobachtet. Auch bei Volumen- und Elastizitätsverlust im Bereich der Wangen und der Kinnlinie können hervorragende Verbesserungen erzielt werden. Ebenfalls hervorragend geeignet ist die PRF Eigenblut-Therapie zur Behandlung von Haarausfall sowie zur allgemeinen Verjüngung von Gesicht, Hals, Dekolleté und Händen.
Womit kann man PRF kombinieren?
PRF kann in einer Sitzung mit Hyaluron verwendet, aber auch damit vermischt werden. Neben einer potenziell verlängerten Haltbarkeit der Hyaluron-Behandlung ermöglicht diese Kombination sanftere Ergebnisse. Gleichzeitig ist bekannt, dass Hyaluron eine weitere Aktivierung der Wachstumsfaktoren aus den Blutplättchen bewirkt.
Besonders zur Behandlung von Aknenarben, Pigmentierungen und Rosacea hat sich die Kombination der PRF-Therapie mit einem medizinischen Microneedling bewährt.
In Kombination mit PDO-Fäden tritt durch die PRF-Behandlung ein Synergieeffekt auf, der einen regelrechten Kollagen-Boost auslösen kann.
Ist die PRF-Behandlung schmerzhaft?
Durch das Auftragen schmerzlindernder Salbe und die Verwendung atraumatischer Kanülen ist die Behandlung nahezu schmerzfrei. Auch in Verbindung mit Microneedling ist die Behandlung sehr gut zu tolerieren.
Ist die PRF-Behandlung sicher?
Da zu 100 % natürliche und körpereigene Substanzen zum Einsatz kommen, besteht keine Gefahr von Allergien, Fremdkörperreaktionen, Knötchenbildung oder Vernarbungen. Voraussetzung ist selbstverständlich die fachgerechte Zubereitung und Applikation des PRF unter sterilen Bedingungen.
Ist nach der PRF-Therapie mit Ausfallzeiten zu rechnen?
Üblicherweise treten nach der PRF-Therapie für einige Stunden kurzzeitige Rötungen auf. Selten kann es zu kleineren Blutergüssen kommen, die sich jedoch abdecken lassen.
Wie viele Behandlungen werden bei der PRF-Behandlung in berlin benötigt?
Die Anzahl der Sitzungen ist vom Grund der Behandlung abhängig. Um signifikante Verbesserungen des Hautbildes oder bei fortgeschrittenem Haarausfall zu erreichen, sollten 3 bis 5 Behandlungen in einem Abstand von je 4 bis 6 Wochen erfolgen.
Wie schnell sieht man nach der PRF-Therapie erste Erfolge?
Erste Verbesserungen der Eigenblut-Therapie können bereits nach Stunden eintreten und sich durch die Aktivität der Wachstumsfaktoren über die nächsten 6 Wochen nochmals verstärken. Dennoch können die Ergebnisse bei verschiedenen Menschen unterschiedlich ausfallen, da hier ein zu 100 % natürliches Verfahren angewandt wird. Nicht bei allen Menschen sind Anzahl und Aktivität der Blutplättchen gleich gut.
Wie lange halten die Ergebnisse an?
PRF-Injektionen werden in einer Reihe von Behandlungen im Abstand von jeweils etwa fünf Wochen durchgeführt. Die anfängliche Volumenverbesserung hält normalerweise ein bis drei Wochen an und löst sich dann auf. Bis zum vollständigen Eintritt der Langzeiteffekte wie erhöhter Kollagenproduktion, Hautstraffung und verbesserter Hautqualität kann es bis zu drei Monate dauern. Die Effekte bleiben dann für bis zu zwölf Monate bestehen. Die Verbesserung der Narben hält lange an.
Sichtbare Verbesserungen sind typischerweise frühestens sechs Wochen nach der anfänglichen PRF-Behandlung zu beobachten. Tiefe Linien und fortgeschrittene Falten können jedoch nicht rückgängig gemacht werden. Zur Erhaltung der Effekte empfehlen wir eine Wiederholung in unserer Praxis in Berlin mit einer bis zwei Sitzungen nach 12 Monaten.
Was muss ich vor und nach der PRF-Behandlung in Berlin beachten?
Sie sollten die Einnahme blutverdünnender Medikamente und Cortison pausieren. Auch wirken sich Zigarettenkonsum und UV-Exposition negativ auf die Ergebnisse aus.
Wer kommt für die PRF-Therapie nicht infrage?
- Schwangere und stillende Frauen
- Menschen, die Blutverdünner einnehmen müssen
- Menschen mit Erkrankungen, die mit einer Störung der Blutgerinnung einhergehen
- Personen mit akuten oder chronischen Infekten
Das sagen unsere Patienten
Kontaktformular
Sollten Sie Fragen haben, dann teilen Sie es uns gerne über dieses Formular mit.