Wie bei jeder Art von injizierbarer Behandlung gibt es auch bei injizierbaren Behandlungen wie Botox und Fillern Risiken und Nebenwirkungen, über die Sie Bescheid wissen sollten, bevor Sie sich unter die Nadel legen. Die gute Nachricht ist jedoch, dass diese Anti-Falten-Behandlungen ziemlich risikoarm sind, insbesondere wenn sie von medizinisch qualifizierten Ärzten durchgeführt werden, wie alle am Glowday. Aber lassen Sie uns einen Blick auf einige Filler und Botox-Nebenwirkungen und -Risiken werfen, damit Sie wissen, was Sie erwarten können, und besprechen Sie, wie Sie schief gelaufenes Botox und fehlgeschlagene Filler vermeiden können!
Was sind die Nebenwirkungen und Risiken von Botox?
Okay, beginnen wir mit einigen Botox-Nebenwirkungen, auf die Sie stoßen könnten. Die meisten davon können effektiv mit Paracetamol und topischen Behandlungen behandelt werden, oder indem man einfach wartet, bis sie vorüber sind – es gibt also nicht viel zu befürchten! Aber manchmal führt Botox zu Folgendem:
Kopfschmerzen oder Grippesymptome
Einige Schwellungen und Rötungen in den behandelten Bereichen
Leichte Blutergüsse und Druckempfindlichkeit an den Injektionsstellen
Leichte Blutungen an den Injektionsstellen
Schwindel und Übelkeit
Die oben genannten Nebenwirkungen können ziemlich lästig sein (eine geprellte Stirn und geschwollene Schläfen sind vielleicht nicht der beste Look!), aber sie sollten kurz nach der Behandlung verschwinden. In seltenen Fällen können Anti-Falten-Injektionen jedoch schwerwiegendere Komplikationen verursachen, wie zum Beispiel:
Vorübergehendes Erschlaffen der Augenpartie – auch bekannt als Ptosis
Tränen oder trockene Augen
Sabbern oder ein ungleichmäßiger Mund
Muskelschwäche
Verminderte oder verlorene Kontrolle über die Blase
Wenn Botox um die Augenpartie herum injiziert wird, kann es manchmal auch zu Sehstörungen oder Sehschwierigkeiten kommen. Und in seltenen Fällen kann es zu Atembeschwerden, Schwierigkeiten beim Sprechen und Schluckbeschwerden kommen. Aber auch das passiert (und ich betone es!) sehr selten. Wenn Sie unerwünschte, botulismusartige Symptome wie diese verspüren, sollten Sie so schnell wie möglich medizinische Hilfe in Anspruch nehmen.
Ist Botox das Richtige für mich?
Abgesehen von den Risiken und Nebenwirkungen von Botox ist es auch wichtig zu wissen, ob Sie ein geeigneter Kandidat für dieses Anti-Aging-Verfahren sind. Botox wird nicht empfohlen, wenn:
Sie haben eine Hautinfektion
Sie sind schwanger oder stillen
Sie haben Muskelerkrankungen wie Bell-Lähmung, Myasthenia gravis und ALS
Sie nehmen derzeit bestimmte Medikamente, Antibiotika oder Nahrungsergänzungsmittel ein
Sie haben eine Allergie gegen einen der Inhaltsstoffe von Botox-Injektionen
Sie sind sich nicht sicher, ob Botox für Sie geeignet ist? Konsultieren Sie Ihren Arzt um Rat – es ist immer besser, dies zuerst zu überprüfen. Und um noch mehr darüber zu erfahren, was Sie nach einer Botox-Behandlung erwartet, lesen Sie diesen Artikel. Vor jeder Anti-Falten-Behandlung sollten Sie eine persönliche Konsultation mit Ihrem verschreibenden Arzt führen, bei der er eine detaillierte Anamnese durchführt, um den richtigen Behandlungsplan für Sie festzulegen.
Was sind die Nebenwirkungen und Risiken von Dermal Fillern?
Egal, ob Sie Filler in Betracht ziehen, um Falten loszuwerden, pralle Wangen und Lippen zu beseitigen oder die gemeißelte Kieferpartie zu bekommen, nach der Sie gesucht haben, es gibt mehrere leichte Nebenwirkungen, die Sie beachten sollten. Diese ähneln denen, die mit Botox in Verbindung gebracht werden, also bereiten Sie sich auf ein Déjà-vu vor! Es ist normal, dass die folgenden Nebenwirkungen von Hautfüllern auftreten:
Rötung und Juckreiz
Leichte Schwellung
Einige Blutergüsse
Leichte Schmerzen an den Injektionsstellen
Leichte Blutungen im Bereich der Injektionsstellen
Fieberbläschen (wenn Sie dazu neigen)
Glücklicherweise sollten die oben genannten Nebenwirkungen nicht von langer Dauer sein. Es wird also nicht lange dauern, bis Sie Ihren vollen Glow aufgesetzt haben. Schwerwiegendere Risiken sind möglich, wenn auch (zum Glück!) nicht häufig. Aber Sie sollten die behandelten Bereiche in den ersten Wochen nach Ihrer ästhetischen Behandlung noch überwachen, nur für den Fall. Achten Sie auf:
Infektion an der Stelle, an der die Filler injiziert wurden
„Höckerige“ Textur unter der Hautoberfläche
Narbenbildung durch Hautschäden
Migrierter Füllstoff, der eine Operation erfordern kann, um ihn zu entfernen
Ausbrüche, die Akne ähneln
Granulome (Entzündungsbereiche)
Gefäßverschluss (ein verstopftes Blutgefäß, das zum Absterben von Hautzellen oder Gewebe führen kann)
Blindheit, die verursacht wird, wenn der Füllstoff die Durchblutung des Auges hemmt
Wann sollte man auf Filler verzichten?
Genau wie bei Botox müssen Sie wissen, ob die Behandlung für Sie geeignet ist, bevor Sie mit Fillern fortfahren. Ihr Arzt sollte Sie auf alles untersuchen, was Sie für die Behandlung ungeeignet machen könnte (oder was während des Eingriffs besondere Sorgfalt erfordert). Zum Beispiel:
Wenn Sie an einer Störung leiden, die die Blutgerinnung beeinträchtigt
Wenn Sie besonders anfällig für Narbenbildung sind
Wenn Sie eine Vorgeschichte von Krampfanfällen haben
Wie bei Botox sind auch Dermal Filler nicht geeignet, wenn Sie schwanger sind oder stillen, und sollten nicht auf geschwollener oder geschädigter Haut angewendet werden. Das Ignorieren solcher Faktoren könnte Sie einem höheren Risiko für Komplikationen aussetzen – hören Sie also am besten zu!
Wenn Sie mehr lesen möchten, bevor Sie entscheiden, ob Hautfüller das Richtige für Sie sind, lesen Sie unsere Überlegungen, bevor Sie Füllstoffe haben. Und sprechen Sie mit Ihrem Arzt – er wird Sie beraten, ob Sie ein guter Kandidat für die Behandlung sind oder nicht.
Wie kann man verpfuschtes Botox oder Filler vermeiden?
Leider sind nicht alle Filler- und Botox-Nebenwirkungen oder -Risiken vollständig vermeidbar. Aber Sie können sie auf jeden Fall einschränken.
Was ist eine der besten Möglichkeiten, dies zu tun? Stellen Sie sicher, dass Sie den richtigen Praktiker auswählen. Das ist so wichtig. Schließlich vertraust du jemandem, der dir Nadeln ins Gesicht sticht! Ein unqualifizierter, unerfahrener Behandler könnte ernsthaften Schaden anrichten, der möglicherweise zu dauerhaften, irreversiblen Schäden führt – nein, danke! Minimieren Sie also die Wahrscheinlichkeit von Komplikationen, indem Sie bei der Auswahl einer Klinik recherchieren. Ein Blick auf die Qualifikationen eines Arztes, Vorher-Nachher-Fotos und Bewertungen kann hilfreich sein.
Sie müssen auch auf den Preis achten. Billiges Botox und Filler mögen zwar verlockend erscheinen, aber sie sind den Preis einer verpfuschten Arbeit nicht wert! Seien Sie misstrauisch gegenüber billigen Anti-Falten-Injektionen, die nicht nur zu unerwünschten Ergebnissen führen können, sondern auch gefährliche Auswirkungen haben können.